Künstler*innen, Studierende, Doktorand*innen und Wissenschaftskommunikation: Im „Wandlabor“, das von Prof. Willem-Jan Beeren und Prof. Paul Petry von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft konzipiert wurde, trafen sich ganz unterschiedliche Disziplinen und Sichtweisen. Der Auftrag lautete, den Eingangsbereich des Exzellenzclusters „immunosensation“ durchlässig und inspirierend zu gestalten und einen Einblick in die sonst hinter verschlossenen Türen ablaufenden Forschungsprozesse zu geben. Die gestalterische Intervention über mehrere Monate veränderte die lange Wand immer wieder neu, mit künstlerisch-wissenschaftlichen Bildwerken und interaktiven Aktionen.
Den Projektverlauf und das jetzige Endprodukt sehen Sie hier: https://www.alanus.edu/de/forschung-kunst/wissenschaftliche-kuenstlerische-projekte/detail/artimmunosensation
Anne von Hoyningen-Huene war hier als Künstlerin gestalterisch mitwirkend und hat die Doktorand*innen mit PhASE-Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft interaktive künstlerische Arbeit zusammengebracht.
Weiterführende Links: