Kunst kann: Innovative Kunstmodule als Teil der Weiterbildung zum/zur Handelsfachwirt:in im Auftrag des Alanus Werkhauses
Aktuelle Studien zeigen, dass kreative Ansätze in der Weiterbildung die Problemlösungsfähigkeiten und Innovationskraft von Führungskräften entscheidend fördern. Laut einer Untersuchung von Hassi und Storti (2015) fördert die Integration künstlerischer Methoden nicht nur die Kreativität, sondern auch die Teamdynamik und Entscheidungsfindung. Die Verwendung von künstlerischen Mitteln in der beruflichen Praxis ermöglicht es Absolventen, flexibel auf die Herausforderungen des Handels zu reagieren und ihre Führungsfähigkeiten nachhaltig zu verbessern. Die Erkenntnisse von Bason (2010) verdeutlichen, dass kreative Methoden nicht nur die individuelle Entwicklung fördern, sondern auch die Innovationskraft ganzer Organisationen steigern können.
Diese Erkenntnisse nutzen wir erfolgreich und vor allem ganz konkret in den Kunstmodulen in der Weiterbildung zum Handelsfachwirt am Alanus Werkhaus.
In diesem Weiterbildungsprogramm sind Kunstmodule integriert, um kreative Denkansätze und innovative Problemlösungen zu fördern, die Selbstreflexion anzuregen, sich in Kommunikation und zu schulen. Die Kunstmodule zielen darauf ab, Gestaltungskompetenz, Resilienz und den Umgang mit Unsicherheit durch kreative Prozesse zu stärken.
Für Führungsaufgaben im Handel qualifizieren – auch mit Kunst
Künstlerisches Denken und Handeln bereichert die Führungskräfte-Entwicklung.